Energie aus Wasser |
erstellt am 06.10.2014 von Admin [freie Energie] |

Dass Wasser noch nicht stärker in den Fokus der Energiegewinnung geraten ist, hat ein einfachen Grund: Wasser steht überall umsonst zur Verfügung und man kann dann keine Geschäfte mit Energie machen. Das einzige worüber Politiker zu diesem Thema nachdenken ist, wie man das Wasser besteuern kann. Erst dann passt es in ihr "Geschäftsmodell". Aber die Menschen sind die tägliche Abzocke einfach leid und sehnen sich nach Unabhängigkeit durch freie Energie. Da kommt uns das altbekannte Browns Gas als "zerlegtes Wasser" gerade Recht. Brown's Gas hat ein gewaltiges Potential als Ersatz für Treibstoffe, zum Heizen, zur Stromerzeugung, zum Entsalzen von Meerwasser und als Neutralisator radioaktiver Stoffe. Es erscheint fast so, als sei Browns Gas ein Zaubermittel.
"Soweit die Geschichte zurückreicht, lässt sich feststellen, dass alle Menschen, die sich mit der Klärung des Rätsels Wasser befassten, auf das Erbittertste bekämpft wurden. Alle Andeutungen, die wir in uralten Büchern finden und die uns das Wesen des Wassers erklären, sind schon in den nächsten Auflagen ausgemerzt worden. Die Wahrung des Wassergeheimnisses ist auch ein Mittel, um dem Gelde die Zinskraft zu sichern. Der Zins gedeiht nur in der Mangelwirtschaft.
Ist das Problem der Wasserentstehung gelöst und wird es dann möglich, jedes Wasserquantum und jede Wasserqualität an beliebigen Orten herzustellen, ist man in der Lage, ungeheure Wüstenflächen wieder urbar zu machen, wird der Kaufwert der Nahrung und zugleich der Kaufwert der Maschinenkraft auf ein solches Minimum gesenkt, dass es sich nicht mehr lohnt, damit zu spekulieren. Nahrungsfreiheit und kostenlose Maschinenkraft sind so umstürzende Begriffe, dass das gesamte Weltbild und auch alle Weltanschauungen eine Veränderung erfahren werden.
Die Wahrung des Geheimnisses Wasser ist daher das größte Kapital des Kapitals und aus diesem Grunde wird jeder Versuch, der dieser Klärung dient, rücksichtslos im Keim erstickt."
[Viktor Schauberger]
Eine neue Welt braucht eine neue Wissenschaft. Mit dem alten Schulwissen über Energie kommt man hier nicht weiter. Das ist überholt und widerspricht sich in der Praxis immer mehr. In der Praxis ist es tatsächlich so, dass bei der Umwandlung von Wasser oder HHO-Gas mehr Energie frei wird als hineingesteckt wurde. "Hineingesteckt" wird nur Energie zur Änderung des Aggregatzustandes von flüssig nach gasförmig. Die Energie aber steckt im Wasser selbst und wird bei der Umwandlung freigesetzt. Martin Fleischmann und Stanley Pons aus den USA ist das erstmals 1989 gelungen. Sie konnten durch einfache Elektrolyse und einem Katalysator Überschussenergie erzeugen. Heute ist dieses Prinzip unter dem Begriff LENR und Andrea Rossi mit seinem E-Cat bekannt.

Die dunkle Seite des Wasserstoffs! |
5603 Aufrufe | 2 Kommentare | Druckansicht |